Wolfgang Schasse und Georg Palmüller zu Gast in der Kreuzkirche Hamm

Wolfgang Schasse und Georg Palmüller vom "Contergan-Stammtisch Soest/Bad Sassendorf" waren am Samstag, dem 20. April 2013 zu Gast beim Kinderbibeltag der evangelisch-methodistischen Kreuzkirche in Hamm.

Der Kinderbibeltag stand unter dem Motto "Ich bin anders ... und du?" und sollte den Alltag von Menschen mit Behinderungen aufzeigen.

Wolfgang und Georg führten den zahlreich anwesenden Kindern und Erwachsenen vor, wie sie alltägliche Situationen und Gegebenheiten meistern und banden die Kinder spielerisch und unterhaltsam mit ein. Nachdem Georg in kindgerechter Art erklärte, was "Contergan" bedeutet, ging es richtig los.

Wolfgang ließ "versehentlich" seinen Schlüsselbund fallen und die Kinder sollten raten, wie er ihn wieder aufheben würde. Zu aller Überraschung zog er einen Magneten an einem Band befestigt, aus der Tasche und schwupps, hielt er den Schlüsselbund wieder in der Hand.

Georg ließ sich von einem Kind die Armbanduhr abnehmen und wollte sie sich selbst wieder aufsetzen. Unmöglich? Er teilte den Kindern mit, dass das Wort "Unmöglich" unmöglich ist und man durch kreative Ideen trotz Behinderung immer Wege findet. Die Kinder staunten nicht schlecht, wie schnell er sich seine Uhr wieder ums Handgelenk band. Sie schauten gebannt auf die Vorführungen von Wolfgang und Georg und wirkten aktiv mit.

Wolfgang und Georg stellten den Kindern viele Aufgaben. So sollten sie sich mit nur einer Hand ein Butterbrot schmieren, eine Socke anziehen und mit behindertengerechten Hilfsmitteln verschiedene alltägliche Handlungen durchführen.

Ziel der Aktion war es, die Kinder für den Umgang mit behinderten Kindern und Erwachsenen zu sensibilisieren und - falls ihnen in ihrem Leben mal durch ein Unglück eine körperliche Behinderung widerfährt - nicht zu verzagen. Sie sollten erfahren, dass eine Behinderung nicht das Ende bedeutet, sondern ein Neuanfang in anderer Weise und dass man trotz einer Behinderung ein selbständiges Leben führen kann. Das Motto hätte auch lauten können: "Ich bin anders - na und?"

Abgerundet wurde der Tag noch mit einem Rollstuhlparcours und einer Mundmalaktion. Gerade die Erwachsenen interessierten sich sehr für die behindertengerechten Umbauten in Wolfgangs Auto.

Tenor der Organisatoren: "Das war der beste Kinderbibeltag, den wir je hatten!" Kommentar einer erwachsenen Teilnehmerin: "Das war unglaublich beeindruckend!"

Aufgrund dieses Erfolges dieser spontanen Mitwirkung des Contergan-Stammtisches sollte man überlegen, ob man eine solche Aktion zukünftig auch mal in Schulklassen, Kindergruppen oder auch im Jugend- und Erwachsenenumfeld durchführen sollte.

Georg Palmüller

Wolfgang und Georg kurz vor ihrem Einsatz