Wir haben unsere Homepage nach den aktuellen Standards des responsiven Webdesigns und den "Mobile friendly"-Vorgaben optimiert und dadurch ein einheitliches Erscheinungsbild auf PC und Mobilgeräten wie zum Beispiel Tablets und Smartphone sichergestellt.
Dazu war ein Umzug zu einem anderen Webhoster notwendig geworden.
Unsere Webseite erreichen Sie wie immer unter:
www.contergan-stammtisch-so-bs.de
Der Treffpunkt für Conterganbetroffene, Angehörige und Interessierte
Nächstes Treffen am 05.12.2015
Das nächste Treffen des Contergan-Stammtisches Soest/Bad Sassendorf findet
am Samstag, dem 5. Dezember 2015 um 16.00 Uhr
im Haus Rasche, Wilhelmstraße 1, 59505 Bad Sassendorf
statt.
Wir werden das Jahr 2015 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf 2016 geben. Selbstverständlich wird auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen. Daher möchten wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einladen, ihre Fotos aus dem letzten Urlaub auf USB-Stick mitzubringen und über Beamer und Leinwand zu zeigen. Wir würden auch gerne wissen, wo ihr während eures Urlaubs gewohnt habt und wie weit eure Unterkunft barrierefrei war.
Der Stammtisch-Nachmittag soll mit einem gemeinsamen Abendessen im Haus Rasche ausklingen, dessen Speisekarte einige weihnachtliche Überraschungen enthalten wird.
Wir würden uns sehr freuen, Sie/Dich zum Treffen am 5. Dezember in Bad Sassendorf zu begrüßen.
am Samstag, dem 5. Dezember 2015 um 16.00 Uhr
im Haus Rasche, Wilhelmstraße 1, 59505 Bad Sassendorf
statt.
Wir werden das Jahr 2015 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf 2016 geben. Selbstverständlich wird auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen. Daher möchten wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einladen, ihre Fotos aus dem letzten Urlaub auf USB-Stick mitzubringen und über Beamer und Leinwand zu zeigen. Wir würden auch gerne wissen, wo ihr während eures Urlaubs gewohnt habt und wie weit eure Unterkunft barrierefrei war.
Der Stammtisch-Nachmittag soll mit einem gemeinsamen Abendessen im Haus Rasche ausklingen, dessen Speisekarte einige weihnachtliche Überraschungen enthalten wird.
Wir würden uns sehr freuen, Sie/Dich zum Treffen am 5. Dezember in Bad Sassendorf zu begrüßen.
Großes Interesse am Vortrag von Frau Dr. Brückner am 12.09.2015
Am Samstag, dem 12. September 2015 begrüßte der Contergan-Stammtisch Soest/Bad Sassendorf die Chefärztin der Orthopädischen Abteilung der Klinik "Hoher Meißner" in Bad Sooden-Allendorf, Frau Dr. med. Petra Brückner.
Vor 25 interessierten Conterganbetroffenen und Freunden blickte sie zunächst auf die Geschichte des Contergan-Skandals zurück.
Im zweiten Teil ihres Vortrages zeichnete Frau Dr. Brückner den gesundheitlichen Ist-Zustand der Contis auf. In den letzten fünf Jahren sei ein gewaltiger Anstieg von Schmerzen und Muskelbeschwerden bei den Betroffenen zu verzeichnen. Eindrucksvolle Röntgenaufnahmen und Fotos belegten die Schädigungen von Gliedmaßen, Gelenken und Wirbelsäulen.
Im Mittelpunkt des dritten Teils ihrer Präsentation stellte sie die Behandlungsmöglichkeiten für Conterganbetroffene in der Klinik "Hoher Meißner" in Bad Sooden-Allendorf vor. Angefangen von sechs speziell barrierefrei eingerichteten "Conterganzimmern" für den Aufenthalt der Patienten, bis hin zu Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel Ergotherapien, Massagen, Wärmeanwendungen etc. Aus 200 verschiedenen Behandlungen könne ein ganz individuell auf das Schädigungsbild des zu Behandelnden abgestimmtes Programm für die Rehabilitationsmaßnahme angeboten werden.
Im Anschluss an ihren Vortrag stand Frau Dr. Brückner für Fragen aus dem Teilnehmerkreis zur Verfügung. Es wurde festgestellt, dass es viel zu wenige Mediziner gibt, die sich um die gesundheitlichen Belange der Conterganbetroffenen kümmern können. Hier müsste unbedingt "nachgebessert" werden.
Wir möchten uns sehr herzlich bei Frau Dr. Petra Brückner für diesen interessanten und informativen Nachmittag bedanken.
Die Homepage der Klinik "Hoher Meißner" in Bad Sooden-Allendorf:
http://www.reha-klinik.de
Das nächste Treffen des Contergan-Stammtisches ist für Samstag, den 5. Dezember 2015 um 16.00 Uhr geplant.
Vor 25 interessierten Conterganbetroffenen und Freunden blickte sie zunächst auf die Geschichte des Contergan-Skandals zurück.
Im zweiten Teil ihres Vortrages zeichnete Frau Dr. Brückner den gesundheitlichen Ist-Zustand der Contis auf. In den letzten fünf Jahren sei ein gewaltiger Anstieg von Schmerzen und Muskelbeschwerden bei den Betroffenen zu verzeichnen. Eindrucksvolle Röntgenaufnahmen und Fotos belegten die Schädigungen von Gliedmaßen, Gelenken und Wirbelsäulen.
Im Mittelpunkt des dritten Teils ihrer Präsentation stellte sie die Behandlungsmöglichkeiten für Conterganbetroffene in der Klinik "Hoher Meißner" in Bad Sooden-Allendorf vor. Angefangen von sechs speziell barrierefrei eingerichteten "Conterganzimmern" für den Aufenthalt der Patienten, bis hin zu Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel Ergotherapien, Massagen, Wärmeanwendungen etc. Aus 200 verschiedenen Behandlungen könne ein ganz individuell auf das Schädigungsbild des zu Behandelnden abgestimmtes Programm für die Rehabilitationsmaßnahme angeboten werden.
Im Anschluss an ihren Vortrag stand Frau Dr. Brückner für Fragen aus dem Teilnehmerkreis zur Verfügung. Es wurde festgestellt, dass es viel zu wenige Mediziner gibt, die sich um die gesundheitlichen Belange der Conterganbetroffenen kümmern können. Hier müsste unbedingt "nachgebessert" werden.
Wir möchten uns sehr herzlich bei Frau Dr. Petra Brückner für diesen interessanten und informativen Nachmittag bedanken.
Die Homepage der Klinik "Hoher Meißner" in Bad Sooden-Allendorf:
http://www.reha-klinik.de
Das nächste Treffen des Contergan-Stammtisches ist für Samstag, den 5. Dezember 2015 um 16.00 Uhr geplant.
![]() |
Ein interessanter Stammtisch-Abend mit Frau Dr. Brückner |
Contergan-Stammtisch bei der Gerontotechnik in Iserlohn
Der Informationsausflug des Contergan-Stammtisches Soest/Bad Sassendorf führte diesmal zur Gesellschaft für Gerontotechnik mbH in Iserlohn.
Herr Runte von der GGT führte die Mitglieder des Contergan-Stammtisches zwei Stunden lang durch die ständige Ausstellung verschiedenster Hilfsmittel. Vom Dosenöffner über Fenstertechnik bis hin zu barrierefreien Badezimmern ... ein sehr lohnender, interessanter und informativer Besuch.
Der Contergan-Stammtisch möchte sich bei Herrn Runte für die sehr engagierte und kompetente Führung durch die Ausstellung bedanken. Wir haben sehr viele Ideen mitgenommen und kommen gerne wieder.
Homepage der Gesellschaft für Gerontotechnik mbH:
http://www.gerontotechnik.de
Herr Runte von der GGT führte die Mitglieder des Contergan-Stammtisches zwei Stunden lang durch die ständige Ausstellung verschiedenster Hilfsmittel. Vom Dosenöffner über Fenstertechnik bis hin zu barrierefreien Badezimmern ... ein sehr lohnender, interessanter und informativer Besuch.
Der Contergan-Stammtisch möchte sich bei Herrn Runte für die sehr engagierte und kompetente Führung durch die Ausstellung bedanken. Wir haben sehr viele Ideen mitgenommen und kommen gerne wieder.
![]() |
Herr Runte führte sehr engagiert durch die Ausstellung |
Homepage der Gesellschaft für Gerontotechnik mbH:
http://www.gerontotechnik.de
Abonnieren
Posts (Atom)