Das Land NRW will seine Rolle im Contergan-Skandal endgültig aufarbeiten lassen:
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/land-nrw-laesst-sein-verhalten-im-contergan-skandal-pruefen-aid-1.3996288
Der Treffpunkt für Conterganbetroffene, Angehörige und Interessierte
Liveticker vom Stammtischtreffen 01.02.2014
18.20 Uhr:
Wolfgang Schasse schließt dieses hoch interessante Treffen des Stammtisches und die Teilnehmer/innen bereiten sich auf das nun stattfindende gemeinsame Abendessen vor.
18.18 Uhr:
Das nächste Treffen des "Contergan Stammtisches Soest/Bad Sassendorf" findet statt am: 29. März 2014 um 16.00 Uhr wieder im Haus Rasche in Bad Sassendorf.
18.10 Uhr:
Der sehr interessante Vortrag ist nun beendet und Wolfgang Schasse bedankt sich beim Referenten. Der Conterganstammtisch ist an einem Lehrgang zur Software interessiert. Wer sich zu einem Lehrgang anmelden will kann dies unter folgender E-Mail-Adresse tun: s.hafeneth@paradicta.de
18.08 Uhr:
Aus dem Teilnehmerkreis werden Fragen zur Sprachsoftware gestellt.
18.01 Uhr:
Der Referent führt vor, wie man dem Sprachprogramm neue Wörter beibringt und so das Vokabular ergänzt.
17.55 Uhr:
Der Referent surft auf die Seite des Conterganstammtisches. Unsere Seite funktioniert auch sprachgesteuert!
17.53 Uhr:
Es wird darüber diskutiert, inwiefern Dialekte verstanden werden können.
17.50 Uhr:
Der Einwurf "Was ist, wenn man bayrisch spricht?" sorgt für Gelächter.
17.47 Uhr:
Der Referent startet wieder Microsoft Word, um weitere sprachgesteuerte Funktionen vorzuführen. Auch Fremdbegriffe werden erkannt.
17.37 Uhr:
Stephan chattet sprachgesteuert mit einem Freund über Facebook.
17.32 Uhr:
Der Referent führt die sprachgesteuerte Verwendung von Facebook vor. Das geht auch!
17.27 Uhr:
Funktioniert verblüffend gut! Stephan ruft Internetseiten auf. Sogar der Mauszeiger kann per Sprache gesteuert werden.
17.24 Uhr:
Stephan zeigt nun wie man über Sprachsteuerung im Internet surfen kann.
17.19 Uhr:
Drei mitgebrachte Hunde machen Bellduell.
17.14 Uhr:
Wolfgang Schasse schließt dieses hoch interessante Treffen des Stammtisches und die Teilnehmer/innen bereiten sich auf das nun stattfindende gemeinsame Abendessen vor.
18.18 Uhr:
Das nächste Treffen des "Contergan Stammtisches Soest/Bad Sassendorf" findet statt am: 29. März 2014 um 16.00 Uhr wieder im Haus Rasche in Bad Sassendorf.
18.10 Uhr:
Der sehr interessante Vortrag ist nun beendet und Wolfgang Schasse bedankt sich beim Referenten. Der Conterganstammtisch ist an einem Lehrgang zur Software interessiert. Wer sich zu einem Lehrgang anmelden will kann dies unter folgender E-Mail-Adresse tun: s.hafeneth@paradicta.de
18.08 Uhr:
Aus dem Teilnehmerkreis werden Fragen zur Sprachsoftware gestellt.
18.01 Uhr:
Der Referent führt vor, wie man dem Sprachprogramm neue Wörter beibringt und so das Vokabular ergänzt.
17.55 Uhr:
Der Referent surft auf die Seite des Conterganstammtisches. Unsere Seite funktioniert auch sprachgesteuert!
17.53 Uhr:
Es wird darüber diskutiert, inwiefern Dialekte verstanden werden können.
17.50 Uhr:
Der Einwurf "Was ist, wenn man bayrisch spricht?" sorgt für Gelächter.
17.47 Uhr:
Der Referent startet wieder Microsoft Word, um weitere sprachgesteuerte Funktionen vorzuführen. Auch Fremdbegriffe werden erkannt.
17.37 Uhr:
Stephan chattet sprachgesteuert mit einem Freund über Facebook.
17.32 Uhr:
Der Referent führt die sprachgesteuerte Verwendung von Facebook vor. Das geht auch!
17.27 Uhr:
Funktioniert verblüffend gut! Stephan ruft Internetseiten auf. Sogar der Mauszeiger kann per Sprache gesteuert werden.
![]() |
Stephan Hafeneth referiert |
17.24 Uhr:
Stephan zeigt nun wie man über Sprachsteuerung im Internet surfen kann.
17.19 Uhr:
Drei mitgebrachte Hunde machen Bellduell.
17.14 Uhr:
Stephan diktiert einen Text in Microsoft Word. Funktioniert hervorragend. Er erläutert Sprachbefehle, die das Programm steuern.
17.10 Uhr:
Vortrag kann noch nicht starten, da noch weitere Interessierte eintreffen.
17.05 Uhr:
Der Vortrag über die Sprachsoftware startet gleich.
16.56 Uhr:
Der Referent baut Beamer auf.
16.55 Uhr:
Stephan Hafeneth von der Firma Paradicta ergreift das Wort.
16.54 Uhr:
Wolfgang Schasse begrüßt den Referenten
16.45 Uhr:
Referent Stephan Hafeneth trifft ein.
16.35 Uhr:
Weitere Interessenten treffen ein. Wir müssen mit nun 25 Teilnehmern in einen größeren Raum umziehen.
16.30 Uhr:
Es wird darüber diskutiert, welche Bezuschussung für welche Hilfemaßnahmen durch Grünenthal bzw. Conterganstiftung übernommen wurde.
16.20 Uhr:
Der heutige Referent Stephan Hafeneth von Paradicta ist noch nicht da. Wolfgang Schasse zieht den Punkt "Allgemeine Diskussion" vor.
16.15 Uhr:
Es treffen immer mehr Interessierte ein.
16.00 Uhr:
Stammtischvorsitzender Wolfgang Schasse begrüßt die interessierten Teilnehmer/innen.
17.10 Uhr:
Vortrag kann noch nicht starten, da noch weitere Interessierte eintreffen.
17.05 Uhr:
Der Vortrag über die Sprachsoftware startet gleich.
16.56 Uhr:
Der Referent baut Beamer auf.
16.55 Uhr:
Stephan Hafeneth von der Firma Paradicta ergreift das Wort.
16.54 Uhr:
Wolfgang Schasse begrüßt den Referenten
16.45 Uhr:
Referent Stephan Hafeneth trifft ein.
16.35 Uhr:
Weitere Interessenten treffen ein. Wir müssen mit nun 25 Teilnehmern in einen größeren Raum umziehen.
16.30 Uhr:
Es wird darüber diskutiert, welche Bezuschussung für welche Hilfemaßnahmen durch Grünenthal bzw. Conterganstiftung übernommen wurde.
![]() |
Eine große Teilnehmerzahl |
16.20 Uhr:
Der heutige Referent Stephan Hafeneth von Paradicta ist noch nicht da. Wolfgang Schasse zieht den Punkt "Allgemeine Diskussion" vor.
16.15 Uhr:
Es treffen immer mehr Interessierte ein.
16.00 Uhr:
Stammtischvorsitzender Wolfgang Schasse begrüßt die interessierten Teilnehmer/innen.
Abonnieren
Posts (Atom)