Einladung zum Contergan-Stammtisch am 26.01.2013

Hiermit lade ich zum nächsten Treffen des "Contergan-Stammtisch Soest/Bad Sassendorf"

am Samstag, dem 26.01.2013 um 16.00 Uhr

ins Haus Rasche, Bad Sassendorf, ein.

An diesem Nachmittag geht es wieder um den Austausch von Informationen und dazu hoffentlich lebhafte Diskussionen. Natürlich bleibt genug Zeit für interessante Gespräche.

Selbstverständlich wollen wir auch wieder das reichhaltige Getränke- und Speisenangebot des Hauses Rasche nutzen.

Ich bitte euch, mir euer Kommen zwecks Planung kurz per

E-Mail: constatisobs@online.de oder
Telefon: 02921-8737

mitzuteilen.

Es grüßt euch herzlichst

Wolfgang Schasse

Mobilität für Behinderte: Der Mobilitycube

Das Segway zum Sitzen!

Mobilitycube - eine großartige Idee zur Mobilitätssteigerung von Gehbehinderten.



Volles Haus beim Vortrag von Rechtsanwalt Gosmann am 24.11.2012

Volles Haus beim Stammtisch-Treffen am 24.11.2012 im Haus Rasche!

Herr Rechtsanwalt Gosmann von der Rechtsanwaltskanzlei Sommerfeld, Heisiep & Gosmann fand ein großes Publikum bei seinem Vortrag über Erbrecht und Patientenverfügung - speziell für Contergan-Opfer!

Ein sehr informatives Stammtisch-Treffen, das aufgrund vieler Fragen aus dem Teilnehmerkreis für Herrn Gosmann zu einem langen Arbeits-Nachmittag wurde.

Vielen Dank noch einmal an unseren Gast!

Link zur Broschüre "Patientenverfügung - Leiden - Krankheit - Sterben" vom Bundesministerium der Justiz (PDF)


Herr Rechtsanwalt Gosmann (vorne rechts) im Kreise vieler Interessierter





















Büchertipp: Nick Vujicic - geboren ohne Arme und Beine

Die beiden Bücher von Nick und auch seine Videos auf Youtube sind für alle Behinderten sehr zu empfehlen!


Nick Vujicic:
Mein Leben ohne Limits
Wenn kein Wunder passiert, sei selbst eins!
Brunnen Verlag, 16,99 €
ISBN: 3765511196






Nick Vujicic: 
Personal Trainer für ein unverschämt gutes Leben
Brunnen Verlag, 6,99 €
ISBN: 978-3765541803







Das Maßatelier Gerlach zu Gast beim Contergan-Stammtisch

Jedes Contergan-Opfer macht die Erfahrung, wie schwierig es ist, sich anzukleiden! In vielen Fällen ist es mühsam und benötigt viel Zeit.

Welche Kleidung oder geänderte Kleidung ist für die vielen individuellen Behinderungen der Einzelnen sinnvoll?

Zu dem Thema hatte der "Contergan-Stammtisch Soest/Bad Sassendorf" Ullrich Gerlach und Gattin vom "Maßatelier Gerlach" (www.massatelier-gerlach.de) aus Hamm am 06.10.2012 zum Stammtisch-Treffen ins Haus Rasche nach Bad Sassendorf eingeladen.

Ullrich Gerlach (hinten Mitte rechts) mit Gattin im Gespräch
Ullrich Gerlach und Gattin waren der Einladung gerne gefolgt, da sie an den Problemen des Ankleidens und der Kleidung von Contergan-Opfern sehr interessiert sind. Es entstand eine sehr angeregte Diskussion, in der die Probleme erörtert und Lösungen gesucht wurden.


Das Maßatelier hat viele Anregungen und Vorschläge mit zurück nach Hamm genommen und wird im Frühjahr/Sommer 2013 wieder zu Gast sein, um Lösungen vorzustellen.

Es war ein sehr interessanter und informativer Nachmittag mit einer angeregten Diskussion.

Wir freuen uns auf den zweiten Besuch des Maßateliers Gerlach im nächsten Jahr!


Contergan-Opfer kämpfen weiter

Hellweger Anzeiger - Dortmund und die Region - vom 04.09.2012