Familientag in Erwitte 08.11.2009

Ein Bericht von Angela Dinkel

Der Familientag wurde vom Kreis Soest das erste Mal organisiert, um die Arbeit verschiedener Sozialverbände und Vereine einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die Zielgruppe waren in erster Linie Familien mit Kindern samt ihrer älteren Angehörigen. Der Tag sollte dazu dienen, die sozialen Angebote, Informationen und Hilfestellungen in Form einer kleinen Messe den Menschen näher zu bringen.

Vom Organisationsteam der Stadt Erwitte wurden dazu ein großes Veranstaltungszelt und die benachbarten Räumlichkeiten der AWO im Haus Böllhoff bereitgestellt.
Für den Conterganstammtisch Soest-Bad Sassendorf eine gute Gelegenheit, seine Arbeit von und für Contergangeschädigte und ihrer Angehörigen vorzustellen!

Um nicht direkt am Veranstaltungstag mit den Hauptvorbereitungen beschäftigt sein zu müssen, wurde uns am Vortag Gelegenheit gegeben, unseren Raum in Augenschein zu nehmen, vor zubereiten und unser Infomaterial auszulegen. Nicht zu vergessen: Auch an Süßigkeiten für die großen und kleinen Leckermäuler haben wir gedacht! Mit dem Orga-Team und den Helfern wurden noch Wünsche und Organisatorisches abgesprochen.

Am 08. November sind wir frühzeitig angerückt, um den Rest, das heißt die Computer samt Videos und Internetpräsentation und unser großes Banner aufzustellen. Ab11.00 Uhr ging es dann richtig los! Überall war ein geschäftiges Kommen- und Gehen und eine gespannte Erwartung zu spüren.

In der Festhalle wurde die Veranstaltung von Landrätin Frau Eva Irrgang und dem Bürgermeister der Stadt Erwitte Herr Peter Wessel feierlich eröffnet. Zwischendurch hat die Jazz-Band des städtischen Gymnasiums den geladenen Lokalpolitikern und dem Publikum aufgespielt und viel Beifall bekommen. Anschließend haben sich die Honoratioren zu einem informativen Rundgang entschlossen, sind zu unserer Freude auch bei uns erschienen und wurden herzlich eingeladen Platz zu nehmen.
Diskussionsrunde beim Familientag in Erwitte
Herr Wessel und die stv. Bürgermeisterin der Stadt Soest, Frau Christine Mackensen, haben sich sehr für die Contergansache interessiert, sich genügend Zeit genommen, und Herr Wessel hat es sich nicht nehmen lassen, unsere Webseite frei zuschalten. Auch fanden viele der anderen Besucher den Weg zu uns und haben sich ausführlich informiert.


Als wir ein wenig „Luft“ hatten, konnten wir uns selbst bei den anderen Gruppen umschauen, uns um-hören und an leckeren Waffeln und warmer Erbsensuppe laben.

Alles in Allem war dieser Tag ein sehr gelungener Auftakt und gibt den Veranstaltern den Ansporn, weitere Familientage durchzuführen. Klar, dass der Conterganstammtisch dann wieder Flagge zeigen wird!

Wir möchten an dieser Stelle den Verantwortlichen und ihren Teams ein herzliches Dankeschön für ihre Idee und Engagement aussprechen und einen besonderen Gruß an Herrn Bürgermeister Wessel und Frau stv. Bürgermeisterin Mackensen richten. 

Angela Dinkel